- Gesundheit & Medizin
News
Wir suchen Verstärkung !!!!| Stellenangebote
Stellenangebote
Jahrespraktikant/in MFA (m/w/d) gesucht| Stellenangebote
Stellenangebote
Erstellt von Christopher James Passant
WIR gegen CMV| Medizin
Medizin
Harnwegsinfektion Studie| Medizin
Medizin
LiebesLeben Museum im 3Sat| Presse
Presse
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Verschlüsselte Kommunikation| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Der Weg ins Leben| Praxis
PraxisErstellt von EGo
Schutz Ihrer persönlichen Daten | Praxis
Praxis
Baby-Glück-App®| Praxis
Praxis
"Frauenparkplätze"| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxiserweiterung| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxis
Wir bauen ein Museum| Praxis
Praxis
Bücher für den guten Zweck| Praxis
Praxis
Praxis
Gutachter für das Gesundheitsamt| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Frau Carolin Gockel| Praxis
Praxis
Frau Iris Seiffert| Praxis
Praxis
Frau Jaquline Förster| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
PraxisErstellt von Ewin Göckeler-Leopold
Deutsches Ärzteblatt| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Mitglied der Vollversammlung| Praxis
Praxis
MBA - Abschluß| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Fortbildungszertifikat | Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Lichtblicke Aktion| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Hellweg Radio| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Jubiläumsjahr 2009| Praxis
PraxisErstellt von Erwin Göckler-Leopold
Wenn der Körper plötzlich schneller altert: Zwei Jahrzehnte im Fokus der Forschung
Das Altern verläuft nicht gleichmäßig, sondern in bestimmten Lebensabschnitten deutlich schneller. Forschende haben herausgefunden, dass es zwei kritische Jahrzehnte gibt, in denen der menschliche Körper besonders starke Veränderungen durchläuft. Für ihre Studie analysierten sie über einen Zeitraum von bis zu sieben Jahren biologische Proben von 108 Personen im Alter zwischen 25 und 75. Dabei untersuchten sie bestimmte Biomarker aus Blut, Speichel und Stuhl sowie die Zusammensetzung körpereigener Mikroorganismen.
Im Ergebnis zeigte sich, dass es rund um das 44. und 60. Lebensjahr bei über 80 % der Teilnehmer zu besonders ausgeprägten biologischen Veränderungen kam. Diese sogenannten Alterungsschübe deuten darauf hin, dass der menschliche Organismus in diesen Jahren deutlich schneller altert als sonst. Während sich in den 40ern vor allem der Fett- und Alkoholstoffwechsel wandelte, waren es in den frühen 60ern vor allem das Immunsystem und die Nierenfunktion, die sich stark veränderten. Auch Haut, Muskeln und Herz-Kreislauf-System waren in beiden Phasen betroffen.
Interessant ist dabei, dass diese Veränderungen nicht nur Frauen betreffen – etwa durch die Menopause –, sondern Männer gleichermaßen. Die Forschenden empfehlen deshalb, gerade in den 40ern und 60ern besonders auf die eigene Gesundheit zu achten. Wer sich ausreichend bewegt, auf Alkohol weitgehend verzichtet und insgesamt bewusst lebt, kann den beschleunigten Alterungsprozessen gezielt entgegenwirken und länger gesund bleiben.
Shen, X. et al.
Nonlinear dynamics of multi-omics profiles during human aging
Nature Aging
8/2024; 4: 1619–1634.