-
Gesundheit & Medizin
News
Wir suchen Verstärkung !!!! | Stellenangebote
Stellenangebote
Jahrespraktikant/in MFA (m/w/d) gesucht | Stellenangebote
Stellenangebote
Erstellt von Christopher James Passant
WIR gegen CMV | Medizin
Medizin
Harnwegsinfektion Studie | Medizin
Medizin
LiebesLeben Museum im 3Sat | Presse
Presse
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Verschlüsselte Kommunikation | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Der Weg ins Leben | Praxis
Praxis Erstellt von EGo
Schutz Ihrer persönlichen Daten | Praxis
Praxis
Baby-Glück-App® | Praxis
Praxis
"Frauenparkplätze" | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxiserweiterung | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxis
Wir bauen ein Museum | Praxis
Praxis
Bücher für den guten Zweck | Praxis
Praxis
Praxis
Gutachter für das Gesundheitsamt | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Frau Carolin Gockel | Praxis
Praxis
Frau Iris Seiffert | Praxis
Praxis
Frau Jaquline Förster | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxis Erstellt von Ewin Göckeler-Leopold
Deutsches Ärzteblatt | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Mitglied der Vollversammlung | Praxis
Praxis
MBA - Abschluß | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Fortbildungszertifikat | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Lichtblicke Aktion | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Hellweg Radio | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Jubiläumsjahr 2009 | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckler-Leopold
Krebs – Auswirkungen auf Infektionen, Erkrankungen der Leber und Selbstmord
Krebspatienten in Deutschland sterben in den ersten Jahren nach der Diagnose öfter an Infektionen, Lebererkrankungen und Suizid als die Allgemeinbevölkerung. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung von Krebsregisterdaten aus Baden-Württemberg. Die Studie analysierte die Todesursachen von 422.959 Krebspatienten, die zwischen 2013 und 2020 diagnostiziert wurden. Die häufigsten Diagnosen waren Brustkrebs (17 %), Prostatakrebs (14 %) und Darmkrebs (11 %).
Während des durchschnittlichen Beobachtungszeitraums von 2,8 Jahren verstarben 34 % der Patienten. 84 % der Todesfälle waren direkt auf die Krebserkrankung zurückzuführen, während 16 % andere Ursachen hatten. Die Forscher vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) betonen, dass nicht-krebsbedingte Todesursachen bei der Nachsorge stärker berücksichtigt werden sollten. Insbesondere Infektionen, Leberkrankheiten und Suizide traten bei Krebspatienten signifikant häufiger auf als in der Allgemeinbevölkerung.
Besonders betroffen war die Altersgruppe der 20- bis 64-Jährigen. Ihr Sterberisiko durch Infektionen war viermal höher als bei Gleichaltrigen ohne Krebs. Auch das kardiovaskuläre Risiko war in dieser Altersgruppe erhöht, während es bei älteren Patienten kaum Unterschiede zur Allgemeinbevölkerung gab. Die Studienverantwortlichen unterstreichen die Bedeutung einer umfassenden Betreuung, die neben der Kontrolle von Rückfällen auch Spätfolgen der Krebstherapie und psychische Belastungen einbezieht. Es wird eine verstärkte psychologische Unterstützung gefordert, um die erhöhte Suizidrate besser zu adressieren.
Gedenk, C. et al.
Todesursachenspezifische Mortalität in den ersten Jahren nach Diagnose einer Krebserkrankung
Epidemiologie
12/2024